PR für Destinationen | PR für Top-Hotels und Resorts
Die Sächsisch-Böhmische Schweiz aka. Elbsandsteingebirge ist mit Tafelbergen und einer bizarren Felsenwelt eine der spektakulärsten Naturlandschaften Europas – und eine der erfolgreichsten Destinationen in Ostdeutschland. THIEL Public Relations betreut die Region schon seit vielen Jahren in allen Belangen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. arrow_forward
Saale-Unstrut, oft liebevoll "Toskana des Nordens" genannt, ist eine einmalige, hochmittelalterlich geprägte Wein- und Kulturlandschaft im Herzen Deutschlands. Seit 2015 plant und realisiert THIEL PR alle Maßnahmen der überregionalen Medienarbeit für dieses exzellente und facettenreiche Reiseziel. arrow_forward
Das Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais Dresden zählt zu den spannendsten Hotel-Adressen in Deutschland. Mit dem vielfach ausgezeichneten Restaurant CAROUSSEL beherbergt es zudem eines der renommiertesten Gourmetrestaurants in Sachsen. Wir begleiten des Haus seit 2011. arrow_forward
Die Festung Königstein ist mit Hunderttausenden Besuchern jährlich eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Sachsen. THIEL PR verantwortet die Medienarbeit für berühmte Bergfestung seit 2012. arrow_forward
Im Lausitzer Seenland, zwischen Dresden und Berlin, entsteht die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas. THIEL Public Relations übernimmt die überregionale Medienarbeit für dieses junge Urlaubsziel. arrow_forward
Zehn deutsche Urlaubsregionen und Städte leisten als Arbeitsgemeinschaft Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland Pionierarbeit bei der Entwicklung von Reiseangeboten für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Hör- und Sehbehinderungen sowie für Familien und Senioren. arrow_forward
Unser duftigstes Projekt: Dresdner Frühling im Palais ist die bedeutendste Frühlingsblumenschau Deutschlands. Wir haben zum vierten Mal in Folge PR und Marketing für die Biennale übernommen. Am Ende stand ein neuer Besucherrekord! arrow_forward
Der DEHOGA Sachsen macht sich für die Interessen der Gastronomen und Hoteliers im Freistaat stark. Wir begleiten die vielfältigen Aktivitäten des Verbandes mit strategischer Medienarbeit. arrow_forward
Alte Industrieanlagen zu neuem Leben erwecken und für Urlauber attraktiv gestalten – das hat sich das Touristische Netzwerk Industriekultur in Brandenburg zur Aufgabe gemacht. Wir unterstützen das junge Netzwerk in der Medien- und Textarbeit. arrow_forward
Der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandeburg, ein Kooperationsprojekt aus fünf Kommunen und dem Landkreis treibt die touristische Entwicklung am Senftenberger See voran. Wir unterstützen die Verbandsarbeit mit strategischer Medienarbeit. arrow_forward
Drei Bundesländer, vier Naturparks und Europas größte Dichte an Burgen und Schlössern: Der Saaleradweg ist einer der spannendesten Flussradwege Deutschlands. Das Jubiläumsjahr zum 25. Geburtstag des Jahres haben wir mit PR-Aktivitäten begleitet. arrow_forward
Dresden Elbland ist ein Traum für kultivierte Genießer: Historische Städte und Weinberge, Schlösser, Parks und Gärten, Meissener Porzellan und feine Weine entführen in die Blütezeit des alten Kurfürstentums Sachsen. THIEL Public Relations plant und realisiert die überregionale Pressearbeit der Destination. arrow_forward
PR für Spirituosen machen wir eher selten, für dieses Produkt jedoch gern. Der renommierte Spirituousenhersteller Waldemar Behn hat mit Radeberger Reserve einen echten Coup gelandet. Wir begleiten den Launch. arrow_forward